Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Karnak Cafe
Sehr, sehr Lang ! A-D
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
malmas al dauo ملمس الضوء
Das Geständnis des Fleischhauers
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Mit dem Taxi nach Beirut
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
1001 Nacht
Rückkehr in die Wüste
Maqtal Baee al-Kutub
Montauk/Arabisch
Konversation X 4 (Fr)
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Andere Leben
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
die dunkle Seite der Liebe
Death for Sale
Shireen
Die Öllampe der Umm Haschim
Der Ruf der Grossmutter
Murabba wa laban مربى و لبن
Ramas Flucht
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
So weit oben – A-D
Das Auge des Katers
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Ein Stein, nicht umgewendet 
