Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Azazel/deutsch
die Wanderer der Wüste
Darstellung des Schrecklichen
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Sein Sohn ابنه
Abnus-Arabisch
Saudi-Arabien verstehen
Amira
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
An-Nabi النبي
Das Geschenk, das uns alle tötete
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Otto- die kleine Spinne
Butterfly الفراشة
Zeit der Feigen
Utopia
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Die Genese des Vergessens 
