Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Die Wände zerreissen
Der Bonbonpalast-arabisch
Liliths Wiederkehr
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Ayyam At-Turab
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Saudi-Arabien verstehen
Ali Hassans Intrige
Die Engel von Sidi Moumen
Der Islam im Mittelalter
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Schau nicht nach links
Asterix und die goldene Sichel
Der Teejunge Kasim
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Fikrun wa Fann 93
Deine Angst - Dein Paradies
42 Grad كاتبة و كاتب
Stein der Oase
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Jasmine-Serie 1-3
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
akalet at-Turab أكلة التراب
Gottes blutiger Himmel
Der Staudamm
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Paradise
Wächter der Lüfte-Arabisch
Himmel Strassen شوارع السماء
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Hakawati al-lail
Heidi, Hörbuch CD
Al-Hadath الحدث
Geschichte einer Stadt
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Genese des Vergessens 
