Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Sains Hochzeit
bei mir, bei dir
Tief ins Fleisch
Ich komme auf Deutschland zu
Schau nicht nach links
Gedächtnishunde
Schreimutter - (Multilingual)
Der West-östliche Diwan
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Nacht in Damaskus
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Utopia
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Beirut Noir بيروت نوار
99 zerstreute Perlen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Abnus-Arabisch
Die Katzenfamilie عائلة القط
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Barakah Meets Barakah
Dance of Egypt
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der Kojote im Vulkan
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Lilien Berg/ Arabisch
Die Genese des Vergessens 
