Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Ich will heiraten! /Arabisch
Ahlam Babiliyya-CD
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Eine fatale Sprayaktion
Die Verängstigten
Al-Hadath الحدث
Marakisch noir- مراكش نوار
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Otto- die kleine Spinne
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Libanon Im Zwischenland
Tanz der Verfolgten
Hundert Tage-A مائة يوم
Die Geburt
die Mandelbäume sind verblutet
Die libanesische Küche
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Gott ist Liebe
Laha Maraya
die Syrische Braut
Heimatlos mit drei Heimaten
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Staudamm 
