Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Geboren zu Bethlehem
Marakisch noir- مراكش نوار
Vertigo
Himmel Strassen شوارع السماء
Vogeltreppe zum Tellerrand
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Elkhaldiya الخالدية
Gebetskette-Türkis/Grau
1001 Nacht
Reiseführer Madrid-arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Tanz der Verfolgten
Stadt der Rebellion
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Ein Mädchen namens Wien
Krieg oder Frieden
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zeit der Feigen
The bird is singing on the cell phone antenna
Stockwerk 99
Meine vielen Väter
akalet at-Turab أكلة التراب
Stein der Oase
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
the Neighborhood السيد فالسر
Afkarie أفكاري
Erfüllung
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Orientalischer Küchenzauber
Wo? أين
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب 
