Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Und die Hände auf Urlaub
Monaga
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Siddharta سدهارتا
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Zwischen zwei Monden
Nachruf auf die Leere D-A
Am Montag werden sie uns lieben
Zeit der Feigen
Das Versprechen-A العهد
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Leib und Leben جسد و حياة
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Aleppo literarisch
Das elfte gebot
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Zeit der Geister
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Stein der Oase
La ruse du renard
Die Katzenfamilie عائلة القط
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Coltrane كولترين
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Genese des Vergessens
Hakawati al-lail
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Paulo
Die Frauen von al-Basatin
Die Weisheit des Propheten
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب 
