Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Gott ist Liebe
Die Stille verschieben
Irak+100 (Arabisch)
Orientalische Bilder und Klänge
Lenas grösster Wunsch
die dunkle Seite der Liebe
Jung getan, alt gewohnt
Fikrun wa Fann 95
Al Masdar
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Wörter-Domino: Mein Körper
Heidi, Hörbuch CD
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Graphit-Arabisch
Sophia صوفيا
Vertigo-Arabisch
Second Life 
