Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Kairo 678
Mythos Henna
Zarayib al-Abid
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
die Scham العار
Göttlich kochen - arabisch vegan
Mein buntes Wörterbuch
Krawattenknoten
Andere Leben
Das Muttertagsgeschenk
Dunkle Wolken über Damaskus
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Karakand in Flammen
Bilibrini-Im Wald D-A
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Kein Wasser stillt ihren Durst
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Das kleine ich bin ich
Apricots Tomorro
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Das Schneckenhaus
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Zail Hissan ذيل الحصان
Zwischen zwei Monden
Out of Control- خارج السيطرة
Rue du Pardon
Ein Match für Algerien
Messauda
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Liebesgeschichten قصص حب
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Karnak Cafe 
