Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Schreiben in einer fremden Sprache
Mythos Henna
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Zeit der Feigen
Shaghaf basit شغف بسيط
Diese Erde gehört mir nicht
Sophia صوفيا
The bird is singing on the cell phone antenna
Afkarie أفكاري
Auf der Reise
muth lam amut مذ لم أمت
Trant sis ترانت سيس
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Orientalische Bilder und Klänge
Die Glocken الأجراس
Tief ins Fleisch
Bandarschah
Der Rabe, der mich liebte
Karnak Cafe 
