Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Der Prophet
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Das Marokkanische Kochbuch
Das trockene Wasser
Zaier Az-Zilal
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Ali, Hassan oder Zahra?
The Son of a Duck is a floater
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Dance of Egypt
Die Königin und der Kalligraph
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lenas grösster Wunsch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Lisan Magazin 9
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Weg sein - hier sein
Blauer Elefant
Windzweig
Tasbih - schwarz
Alias Mission (Arabisch)
Karnak Cafe 
