Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Umm Kulthum
Andere Leben
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Die arabische Revolution
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Der Findefuchs – A-D
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Zieh fort aus deiner Heimat
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Tasbih 99 Perlen
Snooker in Kairo-Arabisch
Zeit der Feigen
Leonard -A-D
Lob des Hasses مديح الكراهية
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Die Traditionelle kurdische Küche
Kein Wasser stillt ihren Durst
Authentisch ägyptisch kochen
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Maimun 
