Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Alles, was wir uns nicht sagen
nach 1897 صاحب المدينة
Darstellung des Schrecklichen
Persepolis برسيبوليس
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Genese des Vergessens
Stadt der Klingen
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Die Engel von Sidi Moumen
Die Königin und der Kalligraph
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
die Farben الألوان
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Nacht in Damaskus
Siddharta سدهارتا
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Die Idee des Flusses فكرة النهر
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Syrisches Kochbuch
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Das heulen der Wölfe
Snooker in Kairo-Arabisch
Trant sis ترانت سيس
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Staudamm
Sains Hochzeit 
