Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Darstellung des Schrecklichen
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Dezemberkids
Hüter der Tränen
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die Genese des Vergessens
Mit all meinen Gesichtern
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Sains Hochzeit 
