Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Bandarschah
Lebensgrosser Newsticker
Azazel/deutsch
Willkommen in Kairo
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Krawattenknoten
Mit den Augen von Inana 2
Liliths Wiederkehr
Die Sandburg
Die Glocken الأجراس
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das Geschenk, das uns alle tötete
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Leyla und Linda feiern Ramadan
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Alexandria again! اسكندرية تاني
Wörterbuch der Studenten, D/A
Flügel in der Ferne
Elkhaldiya الخالدية
Andere Leben
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die Königin und der Kalligraph
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Das nackte Brot الخبز الحافي
Lob des Hasses مديح الكراهية
Imraah امرأة
Ich verdiene أنا أكسب
Sains Hochzeit 
