Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Garten der illusion
Das unsichtbare Band-D
Hinter dem Paradies
Das gefrässige Buchmonster
Ebenholz
Umm Kulthum
Der Araber von morgen, Band 5
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Das Versprechen-A العهد
Das elfte gebot
Sains Hochzeit 
