Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Arabisches Kino
Snooker in Kairo-Arabisch
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Sein Sohn ابنه
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Genese des Vergessens
42 Grad كاتبة و كاتب
Tief ins Fleisch
Al-Maqam 7
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Nachts unterm Jasmin
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Sains Hochzeit 
