Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Reiseführer Genf-arabisch
Das Meer des Herzens
Mit den Augen von Inana
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Ahlam Babiliyya-CD
An-Nabi النبي
Butterfly
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Papperlapapp Nr.15, Musik
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Nachts unterm Jasmin
Ich wollt, ich würd Ägypter
Es war einmal ein glückliches Paar
Kraft كرافت
Die Literatur der Rebellion
Der Spiegel
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Papperlapapp Nr.3 Mut
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Tage zuviel /Arabisch
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Sains Hochzeit 
