Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Ebenholz
Konversation X 4 (Fr)
La ruse du renard
Kleine Träume
Der verlorene Bär الدب الضائع
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Al-Maqam 7
Liliths Wiederkehr
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Sains Hochzeit 
