Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Grammatik der deutschen Sprache
Jasmine-Serie 1-3
Hier wohnt die Stille
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Prophet
Satin rouge
Ankunft
Die Wut der kleinen Wolke
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Ich wollt, ich würd Ägypter
Murabba wa laban مربى و لبن
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Ebenholz
Das Marokkanische Kochbuch
Urss Az-Zain عرس الزين
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Urss Biladi عرس بلادي
Baghdad Noir بغداد نوار
Hand aufs Herz
Suche auf See
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Al-Waraqah Band 1 und 2
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Gottes blutiger Himmel
Die Genese des Vergessens
Saras Stunde
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Bandarschah 
