Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Arabesquen
Nacht in Damaskus
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Stein der Oase
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die letzten Geheimnisse des Orients
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Tag-und Nacht نهار و ليل
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Erste arabische Lesestücke A-D
1001 Nacht
Der Kojote im Vulkan
Maimun
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Garten der illusion
Bandarschah 
