Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

al-Ayaam الأيام
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Fünfter sein-A-D
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Afkarie أفكاري
Die Trauer hat fünf Finger
Hinter dem Paradies
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Al-Magharibah المغاربة
Die Flügel meines schweren Herzens
die Ungläubige الكافرة
Krieg oder Frieden
Wadjda
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Bandarschah 
