Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Suche auf See
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Sein Sohn ابنه
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Der Araber von morgen-Band 1
Das elfte gebot
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Heidi, Hörbuch CD
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
flash back فلاش باك
Anubis
der Stotterer المتلعثم
Das verlorene Halsband der Taube
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Tango der Liebe تانغو الغرام
Nullnummer-arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Republik der Träumer
Al-Hadath الحدث
Ich kann nicht alleine wütend sein
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Die libanesische Küche
Darstellung des Schrecklichen
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Bandarschah 
