Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Darstellung des Schrecklichen
Diamantenstaub
die Wanderer der Wüste
Al-Magharibah المغاربة
Wer den Wind sät
Les 50 Noms de L amour A-F
30 Gedichte für Kinder
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Mullah Nasrudin 2
Brufa-Arabisch
Der Fuchs ruft nein
Eine Handvoll Datteln
Lisan Magazin 5
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Fikrun wa Fann 98
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Die Weisheit des Propheten
Die Feuerprobe
Rebellin
Sarab
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Nullnummer-arabisch
Al-Maqam 7
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Traditional Henna Designs
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
The Man who sold his Skin
Heidi, Hörbuch CD
Dhofar-Land des Weihrauches
Das gefrässige Buchmonster
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Bandarschah 
