Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

99 zerstreute Perlen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Komm dahin, wo es still ist
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Mit dem Taxi nach Beirut
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
sahlat alqalaq صلاة القلق
Bandarschah 
