Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Reiseführer Madrid-arabisch
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Bandarschah 
