Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Eine Blume ohne Wurzeln
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Coltrane كولترين
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Das heulen der Wölfe
Eine gemütliche Wohnung-A-D
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Samla
Mit den Augen von Inana
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Zin
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Reiseführer Genf-arabisch
Midad
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das Tor
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Paradise
Der Kojote im Vulkan
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Darstellung des Schrecklichen
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Gärten des Nordens
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Satin rouge
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Heimatlos mit drei Heimaten
Papperlapapp Nr.3 Mut
Hüter der Tränen
Choco Schock
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Eine Handvoll Datteln 
