Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Ein Match für Algerien
Asirati Alburj
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Das gefrässige Buchmonster
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Islam im Mittelalter
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Coltrane كولترين
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Bauchtanz
Quelle der Frauen
Wer den Wind sät
Dhofar-Land des Weihrauches
Hard Land الأرض الصلبة
Dinga Dinga
Hamam ad-Dar
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Sonne von Tabriz
Le chien reconnaissant
The Son of a Duck is a floater
Zeit der Nordwenderung 
