Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Orientküche
Nemah نعمة
1001 Nacht
Das nackte Brot
Les 50 Noms de L amour A-F
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Europa Erlesen: Beirut
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Rüber machen
Sein Sohn ابنه
Wadi und die heilige Milada
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Das heulen der Wölfe
Das Tor zur Sonne 
