Der Verrückte vom Freiheitsplatz
und andere Geschichten über den Irak
Wie erzählt man von der Psyche des Krieges, von dem alltäglichen Horror, der immer mehr Menschen zur Flucht zwingt? Und wie erzählt man von denen, die fliehen?
Von den geheimen Pfaden der Emigration, von den Menschenhändlern in den Wäldern Serbiens, von Alis Tasche, von dem Massaker in einem LKW nach Berlin, von den Albträumen des Carlos Fuentes und vom fatalen Lächeln des Emigranten in der Nazi-Bar?
So wie Hassan Blasim.
250 Seiten, Brosch.

Lisan Magazin 11
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Literatur der Rebellion
Das trockene Wasser
Lenfant courageux
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ana, Hia wal uchrayat
Wer den Wind sät
Der brennende Eisberg
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Diese Erde gehört mir nicht
Komm dahin, wo es still ist
Lisan Magazin 3
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tell W.
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Araber
Standhaft Rechtlos
Beirut Noir بيروت نوار
Lulu
Dinge, die andere nicht sehen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Sains Hochzeit
Heidi- Peter Stamm هايدي
Tunesisches Kochbuch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Bandarschah
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Wut der kleinen Wolke
Die Sandburg
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Midad
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Reise des Granadiners
Orientalische Vorspeisen
Der Weg nach Mekka
Wer hat mein Eis gegessen?
Eine Handvoll Datteln
Hier wohnt die Stille
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Schoss der Leere
Die Feuerprobe 
