Der verzweifelte Frühling
Fettuma Touati / Algerien
213 Seiten, geb.
Fettuma Touati nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schildert die Sozialisation von Frauen in der Kabylei, einer Berberregion in Algerien, und ihren Kampf um Anerkennung. Eingeengt zwischen alten Clan-Strukturen und den religiösen Sitten versuchen die jungen Mädchen auszubrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Malika bricht von Zuhause aus, da sie die tägliche harte Arbeit und die allgegenwärtigen Demütigungen nicht mehr aushält. Stets wird ihr verdeutlicht, dass sie nur eine Frau ist und kein Mann. Fatiha findet auch bei ihrer grossen Liebe keinen Respekt, enttäuscht zieht sich immer mehr zurück und begeht schliesslich Selbstmord. Yasmina bekommt zwar die Chance, Ärztin zu werden und unabhängig in Frankreich zu leben, doch ist als Frau nicht auf solch ein eigenständiges Leben vorbereitet, und kehrt nach Algerien in die vertraute Umgebung zurück.
Alle drei müssen verzweifelt feststellen, dass ihrem Aufbruch in eine glücklichere Welt enge Grenzen gesetzt sind.
Ein dramatischer Roman, der die religiöse und gesellschaftliche Intoleranz zu Lasten der Frauen in Algerien offenlegt.

Clever ausgeben أنا أصرف
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Sophia صوفيا
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Kairo 678
Usrati, Der Löwe und die Maus
Schau nicht nach links
Das Erdbeben
Fikrun wa Fann 93
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oriental Magic Dance 4
Der verzweifelte Frühling
Der Baum des Orients
Arabisch für den Alltag
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Das Auge des Katers
Al Masdar
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Tausendundeine Revolution
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Märchen im Gepäck A-D
Weniger als ein Kilometer
Messauda
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Lisan Magazin 1
Al-Maqam 7
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 
