Der verzweifelte Frühling
Fettuma Touati / Algerien
213 Seiten, geb.
Fettuma Touati nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schildert die Sozialisation von Frauen in der Kabylei, einer Berberregion in Algerien, und ihren Kampf um Anerkennung. Eingeengt zwischen alten Clan-Strukturen und den religiösen Sitten versuchen die jungen Mädchen auszubrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Malika bricht von Zuhause aus, da sie die tägliche harte Arbeit und die allgegenwärtigen Demütigungen nicht mehr aushält. Stets wird ihr verdeutlicht, dass sie nur eine Frau ist und kein Mann. Fatiha findet auch bei ihrer grossen Liebe keinen Respekt, enttäuscht zieht sich immer mehr zurück und begeht schliesslich Selbstmord. Yasmina bekommt zwar die Chance, Ärztin zu werden und unabhängig in Frankreich zu leben, doch ist als Frau nicht auf solch ein eigenständiges Leben vorbereitet, und kehrt nach Algerien in die vertraute Umgebung zurück.
Alle drei müssen verzweifelt feststellen, dass ihrem Aufbruch in eine glücklichere Welt enge Grenzen gesetzt sind.
Ein dramatischer Roman, der die religiöse und gesellschaftliche Intoleranz zu Lasten der Frauen in Algerien offenlegt.

bei mir, bei dir
Gottes blutiger Himmel
the Neighborhood السيد فالسر
Mit dem Taxi nach Beirut
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Der verzweifelte Frühling
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Alias Mission (Arabisch)
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Gegen die Gleichgültigkeit
Der Bonbonpalast-arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Zeit der Nordwenderung
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Heidi-Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD 
