Der verzweifelte Frühling
Fettuma Touati / Algerien
213 Seiten, geb.
Fettuma Touati nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schildert die Sozialisation von Frauen in der Kabylei, einer Berberregion in Algerien, und ihren Kampf um Anerkennung. Eingeengt zwischen alten Clan-Strukturen und den religiösen Sitten versuchen die jungen Mädchen auszubrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Malika bricht von Zuhause aus, da sie die tägliche harte Arbeit und die allgegenwärtigen Demütigungen nicht mehr aushält. Stets wird ihr verdeutlicht, dass sie nur eine Frau ist und kein Mann. Fatiha findet auch bei ihrer grossen Liebe keinen Respekt, enttäuscht zieht sich immer mehr zurück und begeht schliesslich Selbstmord. Yasmina bekommt zwar die Chance, Ärztin zu werden und unabhängig in Frankreich zu leben, doch ist als Frau nicht auf solch ein eigenständiges Leben vorbereitet, und kehrt nach Algerien in die vertraute Umgebung zurück.
Alle drei müssen verzweifelt feststellen, dass ihrem Aufbruch in eine glücklichere Welt enge Grenzen gesetzt sind.
Ein dramatischer Roman, der die religiöse und gesellschaftliche Intoleranz zu Lasten der Frauen in Algerien offenlegt.

Stiller شتيلر
Der lange Winter der Migration
Oriental Magic Dance 2
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Muslimun wa Ahrar
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Bärenlied أغنية الدب
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Lob des Hasses مديح الكراهية
Darstellung des Schrecklichen
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Orientküche
99 zerstreute Perlen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Araber
Und brenne flammenlos
Das kreischende Zahnmonster 
