Der verzweifelte Frühling
Fettuma Touati / Algerien
213 Seiten, geb.
Fettuma Touati nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schildert die Sozialisation von Frauen in der Kabylei, einer Berberregion in Algerien, und ihren Kampf um Anerkennung. Eingeengt zwischen alten Clan-Strukturen und den religiösen Sitten versuchen die jungen Mädchen auszubrechen und ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Malika bricht von Zuhause aus, da sie die tägliche harte Arbeit und die allgegenwärtigen Demütigungen nicht mehr aushält. Stets wird ihr verdeutlicht, dass sie nur eine Frau ist und kein Mann. Fatiha findet auch bei ihrer grossen Liebe keinen Respekt, enttäuscht zieht sich immer mehr zurück und begeht schliesslich Selbstmord. Yasmina bekommt zwar die Chance, Ärztin zu werden und unabhängig in Frankreich zu leben, doch ist als Frau nicht auf solch ein eigenständiges Leben vorbereitet, und kehrt nach Algerien in die vertraute Umgebung zurück.
Alle drei müssen verzweifelt feststellen, dass ihrem Aufbruch in eine glücklichere Welt enge Grenzen gesetzt sind.
Ein dramatischer Roman, der die religiöse und gesellschaftliche Intoleranz zu Lasten der Frauen in Algerien offenlegt.

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Zail Hissan ذيل الحصان
Islam verstehen
Die Sandburg
Der Schriftsteller und die Katze
Der verzweifelte Frühling
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Es gibt eine Auswahl
Mit all meinen Gesichtern
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Zeit der Nordwenderung
40 Geschichten aus dem Koran
Zuqaq al-Medaq
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Ana, Hia wal uchrayat
Zieh fort aus deiner Heimat
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Nemah نعمة
Das gefrässige Buchmonster
Hakawati al-lail
Erste Liebe-letzte Liebe
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Die Stille verschieben
Beirut Noir بيروت نوار
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Traditionelle kurdische Küche 
