Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Sieben Jahre-A سبع سنوات
Ich kann nicht alleine wütend sein
Ebenholz
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Al-Magharibah المغاربة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ein Witz für ein Leben
Anhänger:"Fatimas Hand"
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Choco Schock
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die besten Rezepte für Falafel
Wir sind anders, als ihr denkt
Ubload yopur own Donkey
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Papperlapapp Nr.3 Mut
Das nackte Brot الخبز الحافي
Kein Wasser stillt ihren Durst
Rebellin
Die letzte Frau, A-D 

