Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Fremde Welt
Was weisst du von mir
Das Versprechen-A العهد
Wajib- die Hochzeitseinladung
Die Republik der Träumer
Der Prophet-Graphic Novel
Almond لوز
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Arabisches Kino
Paradise
Satin rouge
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
the Neighborhood السيد فالسر
die Scham العار
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Garten der illusion
Lebensgrosser Newsticker
Karnak Cafe
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Umm Kulthum
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Kraft كرافت
Frankenstein in Bagdad
1001 Nacht 

