Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

die Farben الألوان
Die Araber
Cold War, Hot Autumn
Die Reise des Granadiners
Azazel/deutsch
Karnak Cafe
Wurzeln schlagen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Das heulen der Wölfe
Die neuen arabischen Frauen
Das Hausboot am Nil
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Tunesisches Kochbuch
Die Literatur der Rebellion
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Obst الفاكهة
Traditional Henna Designs
Die Genese des Vergessens
Glaube unter imperialer Macht
Nächstes Jahr in Bethlehem
Arabischer Frühling
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Alzheimer
Ich und Ich أنا و أنا
Und brenne flammenlos
Eine Handvoll Datteln
Die Wut der kleinen Wolke
Umm Kulthum
Asterix und die goldene Sichel
La ruse du renard
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Heidi- Peter Stamm هايدي 

