Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Suche auf See
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Der Weg nach Mekka
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Shingal
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Fahras
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Kraft كرافت
Der Geruch der Seele
Losfahren
Asirati Alburj
Zeit der Geister
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Yeti Jo يتي يو
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Rebellische Frauen نضال النساء
Der Dreikäsehoch in der Schule
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
3 Filme von Yossef Chahine
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Heidi هادية
El-Motkan, A/D-D/A
die Ungläubige الكافرة
Ramas Flucht
Die Frauen von al-Basatin 

