Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Shemm en Nassim
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Bilder der Levante
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Gesendte Gottes
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Amira
Der Spaziergänger von Aleppo
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Brufa-Arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Eine Verstossene geht ihren Weg
42 Grad كاتبة و كاتب
Le bûcheron et le perroquet
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Endlose Tage am Point Zero
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Gebetskette -schwarz
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die Frauen von al-Basatin 

