Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Windzweig
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Der Kaffee zähmt mich
Märchen im Gepäck A-D
Vogeltreppe zum Tellerrand
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Le lapin indocile
Das Tor
Hannanacht
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Das Herz liebt alles Schöne
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Thymian und Steine
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
nach 1897 صاحب المدينة
Das heulen der Wölfe
Der Bonbonpalast-arabisch
Halb so wild !
Konversation X 4 (I)
Eine Verstossene geht ihren Weg
Karnak Cafe
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Das elfte gebot
Saltana
Qafas
Unter einem Dach
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Robert - und andere gereimte Geschichten 

