Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Sein Sohn ابنه
Snooker in Kairo-Arabisch
Gebetskette -schwarz
Persepolis برسيبوليس
Asirati Alburj
Le lapin indocile
Arabisches Kino
Der Traum von Olympia (Arabisch)
khayt albandul خيط البندول
Die Genese des Vergessens
Zin
Konversation X 4 (I)
Komm, wir gehen zur Moschee
die dunkle Seite der Liebe
diese Frauen النسوة اللاتي
Schreimutter - (Multilingual)
Das trockene Wasser
Fragments of Paradise
Fikrun wa Fann 98
Anhänger:"Fatimas Hand"
Darstellung des Schrecklichen
Das Geständnis des Fleischhauers
Ah ya zein
Willkommen in Kairo
Robert - und andere gereimte Geschichten
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der Kluge Hase
Das elfte gebot
Stein der Oase
Dunkle Wolken über Damaskus
Andere Leben 

