Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Meistererzählungen السقوط
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Blauer Elefant
Orientalischer Küchenzauber
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Stadt der Klingen
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Suche auf See
Asirati Alburj
Göttliche Intervention
Wörter-Domino: Mein Körper
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Erste Hilfe Deutsch
Das Gesicht der reizenden Witwe
Andere Leben 

