Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Die Verängstigten
Hannanacht
Sex und die Zitadelle
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Gärten des Nordens
Was weisst du von mir
Die arabischen Zahlen
Theater im arabischen Sprachraum
Morgen ein Anderer
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Apricots Tomorro
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
30 Gedichte für Kinder
The Son of a Duck is a floater
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Urss Biladi عرس بلادي
Midad
Der Gesendte Gottes
Heidi- Peter Stamm هايدي
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Das verlorene Halsband der Taube
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Flügel meines schweren Herzens
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Asirati Alburj
Gottes blutiger Himmel 

