Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Papperlapapp Nr.17, Farben
Al-Maqam 4
Heidi - Arabisch
Asterix und die goldene Sichel
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mats und die Wundersteine, A-D
Tagebücher eines Krieges
Das Geschenk der Sonnenkönigin
We Are Not Numbers
Heidi-Arabisch
Fikrun wa Fann 96
Vegetarisch kochen-libanesisch
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Oriental Magic Dance 4
Der parfümierte Garten
Suche auf See 

