Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Das ist meine Geschichte
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Midad
Lulu
Fragments of Paradise
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Bilibrini-Im Zoo
Butterfly
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Snackistan
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
So klingt das Land von 1001 Nacht
Der verzweifelte Frühling
Hinter dem Paradies 

