Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Butterfly الفراشة
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Der Schriftsteller und die Katze
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Der entführte Mond
Hutlos A-D بلا قبعة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Maqtal Baee al-Kutub
Maultierhochzeit
Der parfümierte Garten
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Auge des Katers
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Zwischen zwei Monden
Der Islam
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Spirit of the Heart
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Irak+100 (Arabisch)
Ich will heiraten! /Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen 

