Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Trant sis ترانت سيس
Das Versprechen-A العهد
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
Im Schatten des Feigenbaums
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Spiegel
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Stadt der Klingen
Stein der Oase
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Zeit
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Immer wenn der Mond aufgeht
Eine Blume ohne Wurzeln
Otto- die kleine Spinne
Lisan Magazin 11
Der Husten, der dem Lachen folgt
Sophia صوفيا
Die Sonne von Tabriz
Liliths Wiederkehr
Vogeltreppe zum Tellerrand
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Hakawati al-lail
Arabisches Kino
Arabesken der Revolution
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Eine Handvoll Datteln
Kleine Träume
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hotel Wörterbuch
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Wörterbuch der Studenten, D/A
Ebenholz 

