Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Learning Deutsch
Die Gärten des Nordens
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Lenfant courageux
akalet at-Turab أكلة التراب
Sein Sohn ابنه
Ihr seid noch nicht besiegt
Authentisch ägyptisch kochen
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Märchen aus Malula
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Liliths Wiederkehr
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Bonbonpalast-arabisch
Geboren zu Bethlehem
Die Wut der kleinen Wolke
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Disteln im Weinberg
Qafas
Bandarschah
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Lulu
Ebenholz 

