Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Die Geburt
Lulu
Das Herz liebt alles Schöne
Hier wohnt die Stille
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Islam im Mittelalter
The Last Friday
Lisan Magazin 9
Sains Hochzeit
Es gibt eine Auswahl
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Kleine Träume
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Das Tor zur Sonne
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Willkommen in Kairo
Das Gesicht der reizenden Witwe
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Windzweig
Das elfte gebot
Die Wände zerreissen
Die Sonne von Tabriz
Dunkle Wolken über Damaskus
Al-Waraqah Band 1 und 2
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
fragrance of Iraq عبير العراق
Ebenholz
Asirati Alburj
Robert - und andere gereimte Geschichten 

