Maulana ist ein beliebter und berühmter Geschichtenerzähler in Marrakesch, Marokko. Tagtäglich kommen viele zu ihm, um seine spannenden und lehrreichen Geschichten zu hören.
Als Erzähler und Romanfigur zugleich berichtet er von der jungen Frau Zahra, die nach einer gescheiterten Ehe wieder zurück in ihr Heimatstadt kehrt. Doch die Familie und insbesondere der Vater stehen ihr abweisend gegenüber. Gerade der Vater möchte, dass sie wieder heiratet, um den Schandfleck der Familie zu tilgen.
Das will die moderne Frau Zahra aber nicht und flieht zu ihrer Freundin nach Casablanca. Dort geht sie der Edel-Prostitution nach, wobei sie mehr und mehr abstumpft. Das ändert sich erst, als sie sich in einen Franzosen verliebt. Doch diese Liebe steht auf tönernen Füssen und droht tragisch zu enden.
Noureddine Belhaouaris Roman bietet einen interessanten Blick in die arabisch-nordafrikanische Welt und Mentalität der 70er und 80er Jahre. Besonders spannend ist der Bezug zu den Unruhen in Casablanca vom Juni 1981.

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Imraah امرأة
Asirati Alburj
Die Engel von Sidi Moumen
Alles, was wir uns nicht sagen
Die Wut der kleinen Wolke
Arabisches Kino
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Asterix und Kleopatra
Das kreischende Zahnmonster
fragrance of Iraq عبير العراق
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
diese Frauen النسوة اللاتي
Eine Hand voller Sterne
Kater Ziko lebt gefährlich
al-Ayaam الأيام
Frieden im Islam
Die dumme Augustine/Arabisch
Ebenholz 

